Unser pädagogisches Verständnis:
- Unser Team betrachtet es als gemeinsame Aufgabe den Kindern mit Verständnis, Engagement und Liebe zu begegnen und sie bestmöglich ein Stück des Weges zu begleiten.
- Wir versuchen alle Kinder gemäß ihren Begabungen und Bedürfnissen zu fördern und fordern.
- Ein vorurteilsfreier Umgang mit Menschen verschiedener Nationalitäten in einem Klima gegenseitiger Toleranz und Wertschätzung ist uns wichtig.
Schul- und Unterrichtsqualität:
Die kontinuierliche Verbesserung der Unterrichtsarbeit ist uns ein Anliegen. Durch jährliche schulinterne und individuelle Fortbilungsmaßnahmen setzen wir uns mit neuesten Erkenntnissen in den Bereichen Schul- und Unterrrichtsqualität auseinander.
Unsere pädagogischen Angebote:
- Vorschulklasse
- Integrationsklassen
- Mehrstufenintegrationsklasse (MSK)
- Schwerpunktklassen für Musik, Bewegung und Sport und Bildnerische Erziehung
- Projekt "Bewegtes Lernen" in der Mehrstufenklasse
- Projekt "Kinder gesund bewegen" in Kooperation mit dem WAT Margareten
- Englisch ab der 1. Schulstufe
- Muttersprachenunterricht in Arabisch, BKS und Türkisch
- Sprachförderkurse
- Wien Förderung 2.0
- Sprachheilkurs
- Betreuung durch Beratungslehrerin
- Computerunterstützer Unterricht
- Unverbindliche Übung: Chorgesang
- Projektunterricht und jährliches Schulprojekt
- Offene Unterrichtsformen
- Alternative Beurteilungsformen auf der 1. und 2. Schulstufe und in der MSK
- Exkursionen, Lehrausgänge, Ausflüge
- Projektwochen
- Schulschwimmen in der 3. Schulstufe
- Eislaufen
- Tenniskurse
- Schulbibliothek
- Projekt "Kinderrechte"
- Dolmetscher für Türkisch. Arabisch, BKS, Französisch und Englisch
Unsere Schwerpunkte:
- Bewegtes Lernen
- Kreatives Gestalten
- Gartenarbeit
- Kochkurse
- Gesunde Ernährung
- Kreative Experimente
- Ballspiele
- Tanzen
- Motopädagogik
- Theaterworkshops
Sonstiges:
- Jährliche Teilnahme an "Athletics light" und am Minimarathon
- Sehr erfolgreiche Teilnahme des Schulchors am Landes- und Bundesjugendsingen
- Jährliche Zahngesundheitsförderung durch Expertinnen
- Teilnahme am Projekt: "Tipptopp. Gesund im Mund und rundherum"
- Frühbetreuung der Kinder ab 7:15 Uhr
- Schulhof
- Zusammenarbeit mit Kindergärten und div. Lernhilfen
- Schnuppertage für Kindergärten
- Praxisschule für Studierende der PH, KPH und der Universität für Musik in Wien