Ausflüge
Ausflüge

Besuch des Zoom Kindermuseums
Bereits im Oktober besuchte die 2a der Volksschule Einsiedlergasse das Kindermuseum Zoom in Wien.
Die Kinder erlebten einen spannenden und erlebnisreichen Tag voller Entdeckungen und Aktivitäten. Im Museum konnten sie in verschiedenen Ausstellungen spielen, forschen und experimentieren.
Besonders aufregend war der interaktive Bereich, in dem die Kinder ihre eigenen kleinen Wissenschaftsexperimente durchführen konnten. Sie lernten dabei auf spielerische Weise, wie Naturphänomene funktionieren.
Die Ausstellung zur Kunst regte die Kreativität der Kinder an, sie malten, bastelten und experimentierten mit verschiedenen Materialien.
Auch der Bereich zur Technik begeisterte, in dem die Kinder mit Robotern und elektronischen Geräten spielten.
Insgesamt war der Ausflug eine tolle Gelegenheit, das Lernen mit Spaß zu verbinden und neue Themen auf spannende Weise zu entdecken.
Am Ende des Besuchs waren alle Kinder voller neuer Eindrücke und Ideen und freuen sich bereits auf den nächsten Besuch im Kindermuseum.


Juni 2024, Sommerfest der GTVS Einsiedlergasse
Am Montag, den 17.06.2024, fand das diesjährige Sommerfest der GTVS Einsiedlergasse statt. Bei vorsommerlichem, traumhaftem Wetter konnten die Schüler:innen unterschiedliche Stationen sowohl im Schulhof, im Turnsaal und auch in den Kassen besuchen. Ein Stationenpass sorgte für den nötigen Überblick.
So gab es beispielsweise Bauen mit Magneten, Fit in der 3i, Würfle dein Bild, Entspann dich, Just dance, Hindernisparcours, Darts, Tischtennis, Kinderschminken und eine Zirkusstation inklusive einem rieisigen Air-Track zum Springen, Hüpfen und Turnen.
Schließlich konnten die Kinder noch ein Lösungswort (SOMMERFERIEN) anhand von im Schulhaus verteilten Buchstaben entdecken.
Der Vormittag verging unter regem Tun, Begeisterung, Freude und Lachen wie im Flug. Das Sommerfest war ein riesen Erfolg und machte allen Beteiligten sichtbar großen Spaß.


Juini 2024, Ausflüge der Lerngruppe Schmetterlinge
Im Juni war die Lerngruppe Schmetterlinge in den Blumengärten Hirschstetten, im Kurpark Oberlaa und im Tiergarten Schönbrunn.
Gemeinsame Erinnerungen konnten gesammelt und die Klassengemeinschaft gestärkt werden. Nebenbei erfuhren die Kinder viel Wissenswertes über gefährdete Tierarten.
November 2023, Lehrausgang ins Naturhistorische Museum
Eintauchen ins Reich derTierwelten. Das Entdecken und Erforschen der Vielfalt unserer Natur war eine aufregende, anschauliche und lehrreiche Erfahrung für die Kinder. Wir konnten viel Wissen mitnehmen.
Oktober 2023, Wandertag Tierpark Sparbach
Der gemeinsame Lehrausgang in den Tierpark Sparbach war ein tolles und lehrreiches Erlebnis.
Wir konnten ganz viele Eindrücke und Wissen mitnehmen.
Wir waren einer Wildschweinfamilie sehr nahe - ganz schön aufregend.